Ein dreijähriges Mädchen fand in Israel einen „schönen Stein“, der sich als 3.800 Jahre alter Schatz herausstellte.

Ziv Nitzan hat ein 3.800 Jahre altes Artefakt gefunden. Foto: YouTube@IsraelAntiquities
Ziv Nitzan ist ein dreijähriges israelisches Mädchen, das zusammen mit ihren Eltern und ihrer Schwester beschloss, die archäologische Stätte Tel Azeka, etwa 30 Kilometer von Jerusalem entfernt , zu besuchen. Was sie jedoch nie gedacht hätte, war, dass die Reise zu einem Abenteuer werden würde.
Als sie und ihre Schwester Omer Nitzan an der Fundstelle ankamen, gingen sie einen Pfad entlang und stießen auf einen Stein, der ihre Aufmerksamkeit erregte. Doch sie hätten nie geglaubt, dass sie beim Entfernen des Sandes auf einen 3.800 Jahre alten Schatz stoßen würden.
„Ziv bückte sich und hob von all den Steinen, die er hatte, diesen auf. Als er ihn rieb und den Sand entfernte, sahen wir, dass es etwas Besonderes war. Ich rief meine Eltern an, damit sie sich den Stein ansehen, und uns wurde klar, dass wir einen archäologischen Fund gemacht hatten !“ Nitzan sagte es einem israelischen Medienunternehmen.
Als ihren Eltern klar wurde, dass es sich um einen Schatz handeln könnte, nahmen sie Kontakt mit der israelischen Altertumsbehörde auf. Diese war nicht nur von der Entdeckung des kleinen Mädchens überrascht, sondern bestätigte auch, dass es sich um einen Mistkäfer handelte, ein Siegel aus der mittleren Bronzezeit, das aus Ägypten stammte und etwa 3.800 Jahre alt war.
„In dieser Zeit wurden Skarabäen als Siegel und Amulette verwendet. Man fand sie in Gräbern, öffentlichen Gebäuden und Privathäusern “, erklärte Dr. Daphna Ben-Tor in einer Stellungnahme.
Der Stein wurde an der archäologischen Stätte Tel Azeka gefunden. Foto: YouTube@IsraelAntiquities
Für ihren Fund erhielt die Familie Nitzan eine Bescheinigung von Semyon Gendler, dem für die Region Juda zuständigen Archäologen. Darüber hinaus wurde dieses Amulett in eine Sonderausstellung zum Pessachfest aufgenommen, das an die Befreiung des hebräischen Volkes aus der Sklaverei in Ägypten erinnert.
In der altägyptischen Mythologie galten Skarabäen als Symbol neuen Lebens, da aus ihren Mistklumpen Eier entstanden, in die anschließend gelegt wurden. Ihre Bedeutung im Ägyptischen leitet sich vom Verb „entstehen“ oder „erschaffen werden“ ab.
Der Fundort dieses „schönen Steins“ entspricht einer Stätte in der Nähe von Beit Shemesh , wo zuvor Beweise für die Entwicklung verschiedener Kulturen gefunden wurden.
Der Stein ist ein Mistkäfer. Foto: YouTube@IsraelAntiquities
Außerdem fand der Bibel zufolge in der Nähe dieses Ortes der Kampf zwischen David und Goliath statt. „Der Stempel, den der kleine Ziv bei einem Familienausflug nach Tel Azekah fand, verbindet uns mit einer großen Geschichte, nämlich der der alten Zivilisationen, die dieses Land vor Tausenden von Jahren bewohnten “, sagte Kulturminister Amichai Eliyahu.
Professor Oded Lipschits, der die Ausgrabungen vor Ort leitet, kommentierte: „Die Funde zeigen, dass hier während der mittleren und späten Bronzezeit eine der bedeutendsten Städte der Judäischen Tiefebene florierte.“
Er erklärte außerdem, dass dieses Amulett aufgrund seiner kulturellen und spirituellen Bedeutung eine große archäologische Bedeutung habe, da die alten Ägypter Mistkäfer als heilig betrachteten.
DIGITALE REICHWEITE EDITORIAL
Verfolgen Sie alle Kultur-Neuigkeiten auf Facebook und X oder in unserem wöchentlichen Newsletter .
eltiempo